Themen

Klöster als landschaftsprägende Denkmale. Die Abteien Banz und Langheim im Vergleich

Am 9. Februar 2023 konnte ich meine Antrittsvorlesung für die Honorarprofessur für raumbezogene Denkmalpflege am Lehrstuhl Denkmalpflege der Otto-Friedrich-Universität Bamberg über Klöster als landschaftsprägende Denkmale halten. Anlass für die Themenstellung waren aktuelle Fragen der Denkmalpflege, beispielsweise wie sich die neu in Gang gekommene Diskussion um die Windkraft auf bestimmte landschaftsprägende Denkmale auswirken könnte. Daher wurde […]

Gutachten zum Welterbeantrag Saale-Unstrut

Der Welterbe-Antrag „Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut“ wurde nach der Evaluierung Ende 2014/Anfang 2015 durch ICOMOS ablehnend beurteilt. Das Welterbe-Komitee der UNESCO entschied auf seiner 39. Sitzung am 5. Juli 2015 in Bonn, den Antrag an den Antragsteller, dem Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V. zur Überarbeitung zurück […]

Aktualisierte Karte der historischen Bierkeller

Die Karte der ehemals bewirtschafteten Bierkeller in Stadt und Landkreis Bamberg habe ich auf den neuesten Kenntnisstand gebracht, der nun schon ziemlich vollständig sein dürfte. Geholfen beim Auffinden und Dokumentieren der Keller hat Winfried Gunzelmann. Vor allem im östlichen Landkreis Bamberg sind durch seine Unterstützung etliche bisher unbekannte Anlagen hinzu gekommen. Zugleich wurde die technische […]

Nach oben scrollen