»Heimat Bamberger Land«

Die Ziele

Der Arbeitskreis »Heimat Bamberger Land« fördert die Erforschung von Stadt und Landkreis Bamberg sowie angrenzender Gebiete. Hauptmedium hierfür ist die gleichnamige Zeitschrift »Heimat Bamberger Land«.

Der Arbeitskreis will die heimatkundliche Erwachsenenbildung und den Schulunterricht fördern. Er will ein Diskussionsforum für heimatkundlich interessierte und tätige Menschen bilden.

Der Arbeitskreis will bei der Erhaltung der kulturellen und natürlichen Eigenart des Bamberger Landes mitwirken.

Die Zeitschrift

Die Zeitschrift »Heimat Bamberger Land« wurde 1989 gegründet. In ihrer Tradition versteht sie sich als Nachfolgerin der heimatkundlichen Zeitungsbeilagen »Fränkisches Land« und »Fränkische Blätter«, die in den 60er Jahren eingestellt wurden. Sie stellt keine Konkurrenz zu etablierten wissenschaftlichen Publikationen dar, sondern will alle an ihrer Heimat interessierten Bürger ansprechen.

Alle heimatkundlich bedeutsamen Disziplinen – wie Archäologie, Geschichte, Geographie, Kunstgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Volkskunde, aber auch Geologie, Botanik, Zoologie und Ökologie finden hier Forum.

»Heimat Bamberger Land« erscheint in der Regel vier mal jährlich mit mindestens 32 Seiten pro Heft. Das Einzelheft kostet 4,25€. Der jährliche Abo-Preis beträgt 15 € + 2,50 € Porto und Versand.

Die Redaktion

Annette Böllner, Lektorin
Dr. Annette Faber, Kunsthistorikerin, Hauptkonservatorin am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Dr. Thomas Gunzelmann, Dipl. Geograph, Hauptkonservator am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Adelheid Waschka, Kunsthistorikerin M.A.

Die Redaktion ist erreichbar unter:

Arbeitskreis Heimat Bamberger Land
Postfach 1047
96001 Bamberg
Tel. 0951/409529 oder 409514

Der Verlag

Druckerei Kurt Urlaub GmbH
Hegelstr. 26a
96052 Bamberg
Tel. 0951/935430

3 Gedanken zu „»Heimat Bamberger Land«

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Universitätsbibliothek Würzburg sammelt und archiviert Ihre Zeitschrift
    „Heimat Bamberger Land“.
    Leider fehlt uns noch die letzte Ausgabe 21.2013,Heft 1.
    Würden Sie uns bitte 1 Exemplar dieses Heftes gegen Rechnung zuschicken?

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen

    Simone Jauernig
    Universitaetsbibliothek
    -Zeitschriftenstelle-
    Am Hubland
    97074 Würzburg
    Tel. 0931/31-85958
    Fax: 0931/31-85970
    http://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de

  2. Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte teilen Sie mir mit, ob Sie evtl. alte Fotografien von Lohndorf, Lkr. Bamberg, besitzen.

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Harald Stärk

  3. Sehr geehrter Herr Gunzelmann,
    im Heft 1/2009 Heimat Bamberger Land ist ein Artikel von Gernot Wolz „Erinnerungen an ein Wirtshaus“ erschienen. Bei dem Wirtshaus handelt es sich um das „Gasthaus Bräunig“ meines 2007 verstorbenen Onkels Georg Bräunig. In diesem Wirtshaus habe ich viele schöne Tage meiner Kindheit verbracht. Ich weiß, es ist lange her, aber gäbe es noch eine Möglichkeit, an diesen Artikel zu kommen? Das wäre ganz toll!
    Vielen Dank für Ihre Mühe und Herzliche Grüße,
    Susanne Bräunig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen