Hefte 2002

HBL 1/2 2002

Heft 1+2/2002 Schwerpunktheft Scheßlitz

Christiane Reichert: Scheßlitz – ein Bamberger Landstädchen
Franziska Hintzke: Geistlicher Rat Pfarrer Heinrich Schmittinger – Seelsorger und Heimatforscher.

HBL 3/2002

Heft 3/2002

Martin Brandl: In der ERBA rührt sich was
Manfred F. Fischer: Bamberg vor 75 Jahren. Ein neuer Blick auf ein altes Buch.
Martina Junghans: Ein Putto von Ferdinand Tietz aus dem Garten von Schloss Seehof
Bernhar Bickel: Der Buttenheimer Krippenbauer Bernhard Bleyer
Birgit Jauernig: Wie man sich bettet – Über Betten und Schlafgewohnheiten in der Vergangenheit
Berhard Voß: Das paläontologische und archäologische Museum Hirschaid
Tanja Roppelt: Der Europäische Museumswettbewerb EMYA 2002 und das Levi-Strauss-Museum

HBL 4/2002

Heft 4/2002

Lothar Braun: Das Bildhauerhaus Mittlerer Kaulberg 27 – die Bildhauer Reuß, Scholl, Wurzer und Löwisch
Gerd Zimmermann: Der abgegangene Globus des Bamberger Naturalienkabinetts
Judith Siedersberger, Michael Back und Steffen Simmler: Das Tropfhausmuseum in Sassanfahrt – ein neues Museum im Landkreis
Michael Schulbert: Kinder des Olymp – die Odysee der vier Jahreszeiten von Seehof

Nach oben scrollen