Manchmal merkt man etwas sehr spät. Jetzt erst habe ich festgestellt, dass der unten unter dem 20.12.2003 angegebene Download-Link nicht (mehr?) funktioniert. Daher hier nun der Beitrag zum letzten Langheimer Zisterzienser Ägidius Baumann in einer korrigierten und leicht erweiterten Fassung.
Vortrag „Adam Friedrich von Seinsheim“
Mein Vortrag »Adam Friedrich von Seinsheim als Landschaftsgestalter und Landesplaner« vom 20.6.2008 auf dem Symposium der Universität Bamberg zum »300. Geburtstag von Ferdinand Tietz und Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim« in Schloss Seehof steht nun in einer erweiterten und mit wissenschaftlichem Apparat versehenen Online-Fassung bereit.
Kulturlandschaftsstationen
Der Beitrag »Kulturlandschaftsstationen« über die Einbindung der Elemente der historischen Kulturlandschaft der Fladunger Rhön in das Fränkische Freilandmuseum Fladungen, den ich mit Thomas Büttner, Sabine Fechter und Armin Röhrer für die Denkmalpflege Informationen geschrieben habe, ist online verfügbar.
»Heimat Bamberger Land« Heft 4/2006 erschienen
Endlich ist das Heft »Heimat Bamberger Land« 4/2006 erschienen. Wir sind jetzt genau ein ganzes Jahr hinterher. Nicht ganz ungewöhnlich für Heimatzeitschriften auf freiwilliger Basis, aber langsam nervt es. Das Heft ist ein kleines Schwerpunktheft für die beiden Dörfer Frankendorf und Stackendorf (Markt Buttenheim) im südlichen Landkreis Bamberg, das auf der Basis von denkmalpflegerischen Erhebungsbögen […]
Birkach im Banzgau
Den bereits vor einigen Jahren in der Zeitschrift »Vom Main zum Jura« publizierten Beitrag über Birkach mit Schwerpunkt auf Siedlungsgeographie und Siedlungsgeschichte gibt es jetzt in einer anders paginierten digitalen Fassung, nachdem ich ihn in einem Vortrag am 5.10.2007 vor Ort vorgestellt habe.