Energielandschaft

Vortrag auf dem Kunsthistorikertag in Greifswald

Auf dem Deutschen Kunsthistorikertag, der heuer unter dem Motto „Ohne Grenzen“ vom 20.–24.03.2013 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald stattfand, habe ich einen öffentlichen Abendvortrag zum Thema „Historische Kulturlandschaft und neue Energielandschaft – Erfahrungen aus Bayern“ gehalten. Dabei ging es um die mit der Energiewende verbundenen Folgen für die überlieferte Kulturlandschaft mit ihren Denkmalwerten. Ein besonderes Anliegen […]

Nach oben scrollen